Ansbach, 14. April 2025 – Das Ansbacher Frühlingsfest bekommt ein neues Zuhause: Vom 23. Mai bis 1. Juni 2025 findet das beliebte Volksfest erstmals auf dem Messegelände Ansbach statt. Die neue Fläche bietet mit über 9.000 Quadratmetern nicht nur doppelt so viel Platz wie bisher – sie bringt auch ein frisches Konzept mit vielen Neuerungen.
Trotz Standortwechsel bleibt das Fest seinen Wurzeln treu: Traditionen wie der Bieranstich, das Bürgerschießen und der Seniorentanz ziehen mit um. Gleichzeitig gibt es neue Highlights wie ein Schafkopfturnier, den Blaulichttag, eine Ausbildungsbörse im Riesenrad, ein Safe Space im Festzelt sowie neue Fahrgeschäfte und Marktstände.
Den feierlichen Start markiert wie gewohnt der Bieranstich durch Oberbürgermeister Thomas Deffner am 23. Mai um 18 Uhr – erstmals mit Festbier der Brauerei Dorn aus Bruckberg.
Organisiert wird das Frühlingsfest erstmals von der neu gegründeten Ansbacher Frühlingsfest GbR um Curt Eschenbacher, Sascha Lagemann und Pierre Schilling. Das neue Konzept setzt auf Regionalität, Vielfalt und Erlebnischarakter – mit über 23 Ausstellern, fünf Großfahrgeschäften (darunter die Neuheit „Rock Q“) und einer Gewerbeschau regionaler Unternehmen.
Kulinarisch erwartet die Gäste fränkische Klassiker aus der Region, handgeschälte Beilagen und ein durchdachtes Angebot auch für Vegetarier und Veganer.
Das Bürgerschießen wird wie gewohnt von der HSG Ansbach und dem SV Germania Ansbach 1882 organisiert – mit hohem ehrenamtlichem Einsatz. Auch der Seniorentanz mit den Rothsee Musikanten wird am neuen Standort weitergeführt (am 26. Mai ab 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen).
Weitere Programmdetails und ein Flyer folgen demnächst.
Quelle: Stadt Ansbach