Ansbach: +++ Verkehrsunfälle +++
Ansbach: Am Mittwoch, 04. Dezember 2024 – 21:45 Uhr, wollte eine 41-Jährige mit einem Pkw Hyundai i20 aus der Schalkhäuser Straße an der dortigen Ampelanlage nach links in den Hohenzollernring abbiegen. Die 41-Jährige musste zunächst an der dortigen Ampelanlage wegen Rotlichts warten. Als die Ampel auf Grün umschaltete, dachte eine dahinter ankommende 29-Jährige mit einem Pkw VW Touareg, dass die 41-Jährige sogleich losfahren würde. Die 41-Jährige stand jedoch noch an der Ampel und die 29-Jährige fuhr auf den Pkw Hyundai i20 auf. Bei dem Auffahrunfall wurde keine der beiden Fahrzeugführerinnen verletzt.
Am Pkw Hyundai i20 wurde dabei das Heck stark eingedrückt, die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. Am Pkw VW Touareg der 29-Jährigen entstand Frontschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.
Ansbach: Am Mittwoch, 04. Dezember, 16:15 Uhr, missachtete ein 65-Jähriger mit einem VW Bus beim Rechtsabbiegen das Verkehrszeichen „Vorfahrt gewähren“. Der 65-Jährige wollte von der Mozartstraße in die Elspergerstraße abbiegen. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtsberechtigten Pkw Audi Q3 eines 39-Jährigen. Bei dem Unfall wurde keiner der beiden Fahrzeugführer verletzt. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von jeweils ca.
1.000 Euro.
Claffheim: Am Mittwoch, 04. Dezember, 17:00 Uhr, fuhr eine 41-Jährige mit einem Pkw Audi A3 bei Claffheim von der B13 ab. Im Kreuzungsbereich musste die 41-Jährige verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte ein dahinter fahrender 19-Jähriger mit einem Pkw Mercedes C 180 CDI zu spät und fuhr auf den vorausfahrenden Pkw auf. Auch hier wurde bei dem Auffahrunfall keiner der beiden Fahrzeugführer verletzt. Am Pkw Mercedes entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Der Sachschaden am Pkw Audi beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.
Leutershausen: Am Mittwoch, 04. Dezember, gegen 12:35 Uhr, befuhr eine 54-Jährige mit einem Pkw Hyundai Tucson die Staatsstraße 2249. An der Kreuzung zur Staatsstraße 2246 hatte die 54-Jährige „Vorfahrt gewähren“. Hier übersah sie einen Pkw Skoda Fabia, gesteuert von einer 87-Jährigen, die auf der Staatsstraße 2246 in Richtung Ansbach fuhr. Bei dem Zusammenstoß wurde die 87-Jährige aufgrund des Auslösens der Airbags im Bereich des Brustkorbs verletzt. Die 54-jährige Unfallverursacherin blieb unverletzt. Am Pkw Hyundai Tucson entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.
Der Sachschaden am Pkw Skoda Fabia beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. Beide Pkw waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Oberdachstetten: Am Mittwoch, 04. Dezember, 07:40 Uhr, fuhr ein 26-Jähriger mit einem Pkw Skoda Octavia auf der Staatsstraße 2245 von Anfelden in Richtung Oberhegenau. Im Kreuzungsbereich zur Kreisstraße AN 8 verlor der 26-Jährige aufgrund Straßenglätte die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte mit der linken Fahrzeugseite gegen ein Verkehrszeichen „Vorfahrt gewähren“. Der 26-Jährige selbst blieb bei dem Unfall unverletzt. An seinem Pkw wurde die linke Fahrzeugseite deformiert, der Sachschaden beläuft sich auf ca. 4.000 Euro. Der Sachschaden an dem Verkehrszeichen beträgt ca. 250 Euro.
Quelle: Polizeiinspektion Ansbach