Ansbach: +++ Unfallfluchten geklärt +++
Ansbach: Am Freitag, 14. Februar 2025 gegen 13:00 Uhr, meldete ein Geschädigter bei der Polizeiinspektion Ansbach, dass dessen Pkw der Marke BMW, soeben auf dem Parkplatz einer Berufsschule in Ansbach angefahren wurde. Nachdem sich der Halter und ein Mitfahrer noch im Umfeld des kurz zuvor geparkten Pkws aufhielten, konnten sie sowohl den Zusammenstoß hören, als auch das Kennzeichen des Verursacherfahrzeugs ablesen. Hierbei handelte es sich um einen Kleinwagen. Die Unfallverursacherin entfernte sich vom Unfallort, ohne ihren gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Im weiteren Verlauf der Ermittlungen konnte die 24-jährige Unfallverursacherin durch Beamte der Polizeiinspektion Neustadt-Aisch an ihrer Wohnanschrift angetroffen und ermittelt werden. Der Sachschaden beläuft sich schätzungsweise auf insgesamt 3000 Euro.
Neuses bei Ansbach: Am Freitag, 14. Februar gegen 10:30 meldete eine Verkehrsteilnehmerin der Polizeiinspektion Ansbach, dass ihr Pkw Mazda CX-5 auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes angefahren wurde. Zuvor hatte die 52-Jährige ihren Pkw in einer dortigen Parklücke abgestellt. Als sie von ihrem Fahrzeug weglief hörte sie aus einigen Metern Entfernung ein „Kratzgeräusch“, konnte dieses aber zunächst nicht genau zuordnen. Als sie nach dem Einkauf zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie einen Unfallschaden, in Höhe von etwa 1000 Euro, an der Stoßstange ihres Fahrzeugs fest. Obwohl die Parklücke neben ihr bereits wieder frei war, konnte sie sich an den zuvor neben ihr geparkten Audi A4 erinnern und das zugehörige Kennzeichen nennen. Bei einer anschließenden Überprüfung der Halteradresse konnte besagter Pkw mit einem frischen Unfallschaden festgestellt werden. Als Fahrer gab sich auf Nachfrage der 77-Jährige Halter zu erkennen.
In beiden geklärten Unfallfluchten müssen sich die jeweiligen Fahrzeugführer wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten.
Quelle: Polizeiinspektion Ansbach