Ansbach: +++ Fahrten ohne Versicherung +++
Am Montag, 10. März 2025, kurz nach 01:30 Uhr, fiel einer Streifenbesatzung in Bernhardswinden ein 45-Jähriger auf, der dort mit einem als Leichtkraftrad zugelassenen E-Scooter Joyor, mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 65 km/h, unterwegs war. Bei der folgenden Verkehrskontrolle wurde zudem festgestellt, dass für das Leichtkraftrad kein gültiger Haftpflichtversicherungsschutz bestand. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden und der E-Scooter sichergestellt.
Am Sonntag, 09. März, 18:40 Uhr, fuhr auf der Bahnhofstraße ein 18-Jähriger mit einem Elektrokleinstfahrzeug, an dem ein blaues Versicherungskennzeichen aus dem Vorjahr angebracht war. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass für den E-Scooter kein gültiger Haftpflichtversicherungsschutz besteht.
Am Sonntag, 09. März, 14:25 Uhr, fuhr ein 36-Jähriger mit einem Elektrokleinstfahrzeug Ninebot auf der Triesdorfer Straße. An dem E-Scooter war ein blaues Versicherungskennzeichen aus dem Jahre 2024 angebracht. Ein gültiger Haftpflichtversicherungsschutz bestand nicht.
Quelle: Polizeiinspektion Ansbach