Anrufe bei der Polizei immer unter der 110
Ansbach, 10. März 2025: Bisher haben viele direkt bei der Polizeiinspektion Ansbach angerufen, beispielsweise um einen Streifenwagen anzufordern. Oft kam es dabei zu Verzögerungen, weil dort erst nach mehrmaligen Anrufversuchen jemand zu erreichen war. Die noch bis 18. März 2025 im Telefonbuch/Telefonauskunft genannte Nummer 0981 9094 121 ist ebenso wie andere Nebenstellen der Dienstgruppenleitung unter Umständen länger belegt, da deren Leitungen auch durch ausgehende Telefonate benutzt und somit blockiert waren.
Josef Mehringer, Leitender Polizeidirektor und Leiter der Polizeiinspektion Ansbach, hat die Presse heute bei einem Gespräch am Karlsplatz über die neue, ab 18. März 2025 gültige, Telefonnummer informiert.
Wichtige Hinweise:
- Wer künftig eine Polizeistreife benötigt (Sachbearbeitung oder Anzeigenaufnahme usw.), wird gebeten, immer die Notrufnummer 110 anzurufen. Der Anruf landet dann bei der Einsatzzentrale Mittelfranken in Nürnberg. Die dortigen Kolleginnen und Kollegen können wesentlich einfacher und schneller den Einsatz in unserem Einsatzleitsystem anlegen. Die Einsatzzentrale wird meist auch gleich eine freie Streife disponieren, da die Einsatzdisponentinnen und -disponenten auch sehen, welche Streife in der Nähe ist. Und: Die PI Ansbach kann als örtlich zuständige Polizeiinspektion sofort alle Informationen sehen.
- Die Daten des Notrufs (Datum, Uhrzeit, Telefonnummer) werden zwei Jahre gespeichert. Das Gespräch mit der Einsatzzentrale bei der Notrufnummer 110 wird aufgezeichnet und drei Monate gespeichert. Die Speicherungen sowie Aufzeichnungen sind verpflichtend nach Telekommunikationsgesetz (TKG) und Bayerischem Polizeiaufgabengesetz (PAG). Die Aufzeichnungen dienen dazu, bei kritischen Fällen im Nachhinein den Notruf abzuhören, um z. B. wichtige Informationen herauszufiltern. Dies wird in der Regel aber meist nicht erforderlich sein, da die Disponentinnen und Disponenten der Einsatzzentrale alle relevanten Daten bei Ihnen erfragen.
- Bei den meisten Fällen von Anrufen bei der Notrufnummer 110 wird es sich nicht um den Notruf im klassischen Sinn („Ich bin in einer Notlage und brauche sofort Hilfe“) handeln. „Wir wollen aber im Interesse unserer Bürger eine schnelle und zuverlässige Verständigung der Polizei ermöglichen, gleichzeitig auch die Einsatzabwicklung auf Seiten der Polizei vereinfachen und den technischen und organisatorischen Möglichkeiten und Gegebenheiten anpassen“, so Mehringer.
- Bitte merken: Wer die Polizei braucht, ruft die 110 an!
- In alle anderen Fälle (allgemeine Auskünfte, konkrete Fragen usw.) ist die Polizeiinspektion Ansbach ab 19. März 2025 unter folgender Nummer erreichbar: 0981 3 576 574 0.