29. November bis 28. Februar – Sonderausstellung Museum
Wanderausstellung 1525 - Der Deutsche Orden im Bauernkrieg
Wolframs-Eschenbach – 27. November 2024 – Anlässlich des 500. Jubiläums des sogenannten Bauernkriegs im kommenden Jahr ist die Wanderausstellung „1525. Der Deutsche Orden im Bauernkrieg“ im Museum Wolfram von Eschenbach zu Gast.
1525 fielen im Süden des Heiligen Römischen Reiches zahlreiche Klöster, Kirchen und Burgen dem Sturm des gemeinen Mannes zum Opfer. Der Deutsche Orden als einer der größten geistlichen Ritterorden Europas war davon ebenso betroffen wie andere Grundherren.
Doch welche Auswirkungen hatte die Erhebung für den Deutschen Orden?
Diese Fragestellung sucht die Ausstellung auf zehn reich bebilderten Tafeln und einer eigens angefertigten thematischen Karte zu beantworten.
Selbstredend wird die Wanderausstellung im Museum durch die Vorgänge in (Wolframs-Eschenbach) während des Bauernkriegs ergänzt.
Die Wanderausstellung ist während der Museumsöffnungszeiten
Samstag und Sonntag von 14:00-17:00 Uhr geöffnet.
Veranstalter:
Heimatverein und Stadt Wolframs-Eschenbach