11. Juli 2025 – Vernissage – „Mädchen und Landschaften“

Rothenburg, 1. Juli 2025 – Andi Schmitt studierte an der Kunstakademie München bei den Professoren Zacharias, Sauerbruch und Lohwasser. In seiner Malerei dominiert das Thema „Landschaft“ in meist stark vereinfachter Form.

Ständig wechselnde Variationen von Licht und Schatten, verursacht durch Jahreszeiten und Tagesabläufe, durch Wind und Wetter, lassen immer wieder neue Bilder entstehen. Das Licht wird in den Mittelpunkt des Interesses gestellt und erscheint als eigentlicher und eigenständiger Bildinhalt. Dabei reflektieren diese Arbeiten nicht nur schöne Naturerlebnisse, sondern strahlen oft auch etwas Zwiespältiges aus, denn auf den ersten Blick mögen sie romantisch erscheinen, aber zugleich können sie mit ihrer Bedrohlichkeit und Wechselhaftigkeit ein Sinnbild für die Ambivalenz und Ungewissheit des Lebens sein.

Zu Andi Schmitt gesellt sich der Maler Piot Brehmer, ein Lüpertz-Schüler.
Aufgewachsen in Würzburg kam er in jungen Jahren mit dem Werk Riemenschneiders und Dürers in Berührung, aber auch mit den Bildern von Dieter Stein. Geblieben ist die Faszination für handwerkliche Meisterschaft, die Brehmer hier spürbar in einer Auswahl seiner „Mädchenbilder“ präsentiert.
In kleinen Formaten zeigt er moderne Figuration, realistisch, sachlich, konzentriert. Die weibliche Figur, dezent erotisch, ist dabei Anlass, klassische Malerei zeitgenössisch zu interpretieren. Seine Maltechnik in Öl modelliert eher, schafft eine ihr eigene enigmatische Räumlichkeit, statt dass sie eine fotografische Wirklichkeit imitiert. Es ist eine Malerei zum Entdecken, voller subtiler Details.

Die Ausstellung findet statt von 12. Juli bis 10. August in den Räumen des Rothenburger Künstlerbundes am Marktplatz 9. Die Vernissage ist 11. Juli um 18 Uhr 30.

Quelle: Pressemitteilung, Rothenburger Künstlerbund e.V.