
10. Juli 2025 – Stunden der offenen Tür der Stationsäquivalenten Behandlung Ansbach
Ansbach, 4. Juli 2025 – Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums der Bezirkskliniken Mittelfranken öffnet am Donnerstag, den 10. Juli 2025, die Stationsäquivalente Behandlung (StäB) in Ansbach ihre Türen.
Von 16.30 bis 18.30 Uhr können Interessierte im Festsaal des Bezirksklinikums Ansbach (Feuchtwanger Straße 38) das Team sowie die Therapieangebote und Behandlungsansätze der StäB näher kennenlernen.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit Schlüsselanhänger und Armbänder zu flechten, bei kognitiven Übungen und Spielen mitzumachen, Stoffsäckchen zu bemalen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Alle weiteren Termine der Stunden der offenen Tür 2025 können Sie hier einsehen: www.bezirkskliniken-mfr.de/stunden-der-offenen-tuer-2025
Über die Stationsäquivalente Behandlung (StäB) Ansbach
Therapie zu Hause statt in der Klinik
Im Rahmen einer stationsäquivalenten Behandlung bleiben Patientinnen und Patienten während der gesamten Behandlung zu Hause. Einzelne Mitglieder des Behandlungsteams, bestehend aus ärztlichem, bewegungs- und ergotherapeutischem, psychologischem und sozialpädagogischem Fachpersonal sowie Pflegekräften, kommen täglich ins häusliche Umfeld und führen dort alle notwendigen medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Maßnahmen durch. Die stationsäquivalente Behandlung entspricht somit einem vollstationären Aufenthalt in einem psychiatrischen Krankenhaus.
Quelle: Pressemitteilung, Bezirkskliniken Mittelfranken