Anzeige

Anzeige

10. Dezember 2024 – Waldumbau in der Praxis – Rundgang für interessierte Waldbesitzer

Ansbach, 4. Dezember 2024 – Mit rund 61% ist der Großteil an Wäldern im Landkreis Ansbach und der Stadt Ansbach im privaten Besitz. Viele stellen sich die gleiche Frage: „Wie geht es weiter mit unseren Wäldern und was kann man tun, um den Herausforderungen des Klimawandels gewachsen zu sein?“.

Interessante Einblicke in ihren Mischwald geben Waldbesitzer Karl Eschenbacher und Revierförsterin Birgit Michels bei einem gemeinsamen Rundgang am Dienstag, 10. Dezember 2024. Anhand von konkreten Praxisbeispielen zeigen sie wie Waldumbau im Privatwald gelingen kann und wie sich Ökologie und Ökonomie vereinen lassen. Interessierte Waldbesitzer sind herzlich dazu eingeladen, Erfahrungen auszutauschen, Fragen zu stellen und von guten sowie negativen Beispielen zu lernen.

Der zweistündige Rundgang startet um 13.00 Uhr in Immeldorf, Am Weinberg 1. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Die Veranstaltung ist kostenlos und wird vom Klimaschutzmanagement des Landkreises Ansbach organisiert.

Eine Anmeldung ist bis 5. Dezember 2024 unter der Telefonnummer 0981 468-1030 oder per E-Mail an klimaschutz@landratsamt-ansbach.de erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Quelle: Pressemitteilung, Landratsamt Ansbach